Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Trier, Jesuitenkirche Hl. Dreifaltigkeit

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
2
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
3
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
4
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
5
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
6
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
7
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
8-12
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Im Maßwerk Christusmonogramm, Auge Gottes und Kreuz.
Reinhard Hess, 1951
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
14
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
15
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Nebenchor,
Opalglas/Blei
Signatur: ENTWURF: JOCHEM POENSGEN / AUSFÜHRUNG: BINSFELD TRIER 2006
16
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
17
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
18
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
19
Frei geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 2004 - 2006
Fenster im Seitenschiff,
Opalglas/Blei
20
Die Widerkunft Christi, symbolisiert durch das Triumphkreuz. In den Dreipässen Dreieck als Symbol der Dreifaltigkeit, in den Vierpässen Sonne, Mond, Sterne. In den Dreipässen darunter die Symbole der vier Evangelisten, darunter die Symbole der Leidenswerkzeuge.
Reinhard Hess, 1951
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot