Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kempenich, Kath. Kirche St. Philippus und Jakobus

Grundriss
Außenansicht
1
Ornament, in den Medaillons Schriftzüge: Kommt, lasst uns dem Herrn lobsingen, zujubeln Gott, unserem Heile. / Vor dem Altare der Engel will ich Dir lobsingen, ... Im Maßwerk St. Hubert von Lüttich.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Ornament, in den Medaillons Schriftzüge: Ziehet den alten Menschen mit seinen Werken aus und ziehet den neuen an.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
?
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich
4
Der barmherzige Samariter.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Ich aber sage Euch: Liebet eure Feinde, ... / Hütet Euch, dass eure Herzen nicht beschwert werden durch Völlerei und Trunkenheit. Im Maßwerk St. Helena.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Selig die Armen im Geiste / Er ist um euretwillen arm geworden, da er reich war, damit ihr durch seine Armut reich würdet. In der Fensterspitze St. Bartholomäus.
Künstler unbekannt, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Christi Geburt.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Gassen & Blascke Düsseldorf
8
St. Elisabeth von Thüringen, St. Franz von Assisi, St. Crescentia, St. Ludwig X.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9,14
Ornament.
Künstler unbekannt, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Ich bin der gute Hirt, der gute Hirt giebt sein Leben für seine Schafe. / Wir beten Dich an, O Christus, und gebenedeien Dich, ...
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Das Opfer des Melchisedek.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich
12
Mannaregen.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich
13
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Er trug unsere Sünden selbst an seinem Leibe auf dem Holze. / Lamm Gottes, Sohn des Vaters, das du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme dich unser. Gloria.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
St. Barbara, St. Norbert, St. Klara von Assisi, St. Pascalis Babylon.
Künstler unbekannt, um 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Die Heilige Familie.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Dr. H. Oidtmann Linnich
17
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Arm und voll Mühsal bin ich schon von Jugend an. / Verleihe, o Herr Jesus Christus, dass wir das Beispiel deiner heiligen Familie stets nachahmen. In der Fensterspitze St. Simon und St. Judas Thaddäus.
Fa. Gassen und Blaschke, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Sammelt die übrig gebliebene Stücklein, damit sie nicht zu Grunde gehen. / Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung fallet. ... In der Fensterspitze St. Katharina von Alexandrien.
Künstler unbekannt, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Die wunderbare Brotvermehrung.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Versuchung Jesu in der Wüste.
Künstler unbekannt, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Ornament, in den Medaillons die Schriftzüge: Was du mit dem Munde singst, sollst du im Herzen glauben. ... / Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gieb die Ehre. Im Maßwerk St. Anna (?).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
22
Die klugen und törischten Jungfrauen.
Künstler unbekannt, 1905
Fenster über dem Hauptportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb