Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kaifenheim, Kath. Kirche St. Nikolaus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1a
Taufe.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2a
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3a
St. Monika von Tagaste.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4a
St. Notburga von Rattenberg.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Maria Immaculata, unten: Vertreibung aus dem Paradies.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. H. JANSEN GLASMALEREI TRIER
6
Hl. Dreifaltigkeit.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
St. Joseph von Nazaret.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8a
St. Johannes der Täufer.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9a
St. Barbara.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10a
St. Wendelin.
Künstler unbekannt, um 1920
Detail Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11a
Das Opfer des Melchisedek.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster über dem Eingang,
Antikglas/Blei
13
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster über dem Eingang,
Antikglas/Blei
14
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
15
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei