Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Oberehe-Stroheich, Kath. Kirche St. Jakobus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,15
Rautenmuster mit Rahmenbordüre.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2,14
Rautenmuster mit Rahmenbordüre.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3
Adler, Symbol des Evangelisten Johannes.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
4
Krönung Mariens, umgeben von Szenen aus dem Leben Mariens.
Willy Weyres, 1943
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Engel, Symbol des Evangelisten Matthäus.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
6,10
Ornament.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
St. Ambrosius von Mailand.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Gnadenstuhl.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
St. Augustinus von Hippo.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Löwe, Symbol des Evangelisten Markus.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
12
Christi Auferstehung, umgeben von Heiligen.
Willy Weyres, 1943
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Stier, Symbol des Evangelisten Lukas.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1901
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser