Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Koxhausen, Kath. Kirche St. Cosmas und Damian

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,12
Geometrische Komposition.
Fa. Kaschenbach, 1952
Fenster neben der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei
2
Geometrische Komposition mit Symbolen: Lilie für Maria, Krippe, Stern.
Fa. Kaschenbach, 1952
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3
Geometrische Komposition mit Symbol Stern.
Fa. Kaschenbach, 1952
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
4
Gleichnis von der Silbermünze (?).
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
König David (?)
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Christus: Schaffet dieses weg!
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
St. Cosmas und Damian.
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
David und Jonathas.
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Steinigung des Stephanus.
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Geometrische Komposition.
Fa. Kaschenbach, 1952
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
11
Geometrische Komposition mit Bildtext: Frieden, Liebe.
Fa. Kaschenbach, 1952
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KASCHENBACH TRIER 1952
13
Ornament.
Künstler unbekannt, 1922
Fenster im Eingang,
Kathedralglas/Blei