Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Geichlingen, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Singende Engel.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: KASCHENBACH 1951
2
Drei Kreise als Symbol der Dreifaltigkeit.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
3
Christusmonogramm PX und die Symbole Alpha und Omega.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
4
Ähren als Symbol des Altarsakraments.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
5
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
6
Trauben als Symbol des Altarsakraments.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
7
Marienmonogramm.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
8
Symbole der christlichen Tugenden: Kreuz - Glaube, Anker - Hoffnung, Flamme - Liebe.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster in der Turmkapelle,
Kathedralglas/Blei
9
Singende Engel.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Geometrisches Ornament mit Schriftzug: Lobet den Herrn.
Fa. Kaschenbach, 1951
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb