Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Köln-Nippes, Kath. Kirche St. Bonifatius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornamentale Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Symbol Fisch.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornamentale Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Schöpfungsgeschichte, erster Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Schöpfungsgeschichte, zweiter Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Schöpfungsgeschichte, dritter Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7-9
Ornament.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenstergruppe im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10-12
Ornament.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenstergruppe im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Schöpfungsgeschichte, vierter Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Schöpfungsgeschichte, fünfter Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Schöpfungsgeschichte, sechster Tag.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Sterne.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Sonne, Mond, Sterne.
Fa. Franz Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Sterne.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19,43
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fensterpaar im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20,42
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fensterpaar im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21,41
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fensterpaar im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22,40
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fensterpaar im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23,39
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24,26,36,38
Ornament.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Petrus.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
GEGRÜSSET SEIST DU VOLL DER GNADE.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Ornamentale Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Symbolische Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Christussymbol Fisch.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Symbolische Darstellung der Kreuzigung.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33
Symbolische Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
34
Ornamentale Komposition.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
DER MEISTER IST DA ER RUFT DICH.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
St. Paulus.
Fa. Jacob Melchior, 1952 - 1954
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot