Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Köln-Lövenich, Kath. Kirche St. Severin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,16
Rautenmuster mit Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament aus Rauten mit Rosetten, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament aus Rauten mit Kronen, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament aus Rauten mit Rosetten, Rahmenbordüre. Im Bildfeld das Kevelaer Gnadenbild.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: GEST. V. D. KEVELAER BRUDERSCHAFT GEGR. 1901. 1925
7
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Severin.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
St. Matthias.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament aus Rauten mit Kronen, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre. Im Bildfeld: Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: GEST. V. D. BRÜDERSCHAFT V. LB. ROSENKRANS GEGR. 1858. 1925
12
Ornament aus Rauten mit Kronen, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornament aus Rauten mit Rosetten, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornament aus Rauten mit heraldischen Lilien, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornament aus Rauten, Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
St. Gregor I. der Große.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Schmelzfarben
19
Rautenmuster mit Fächermotiv und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Rautenmuster mit Symbol Alpha und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Rautenmuster mit Fächermotiv und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Rautenmuster mit Symbol Alpha und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Rautenmuster mit stilisierten Blättern und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Rautenmuster mit Symbol Alpha und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Rautenmuster mit stilisierten Blättern und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Rautenmuster mit Symbol Alpha und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Rautenmuster mit Symbol Alpha, stilisierten Blättern und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Rautenmuster mit Fächermotiv und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Rautenmuster mit Symbol Alpha und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Rautenmuster mit stilisierten Blättern und Rahmenbordüre.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
St. Caecilia von Rom.
Johann Mulders, 1925
Fenster im Obergaden auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Schmelzfarben