Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bedburg-Kirchherten, Kath. Kirche St. Martinus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Margareta von Antiochien.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Rita von Cascia. In einer nächtlichen Vision erschienen ihr Johannes der Täufer, Augustinus und Nikolaus v. Tolentino, die sie zum Kloster begleiteten, dessen Pforten sich nun von alleine öffneten.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Maria Goretti. Ähren und Hahn weisen auf ihre Herkunft aus einer Bauernfamilie.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Pius X. segnet einen Menschenmenge. Im Hintergrunddie Kuppel des Petersdoms.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Maria Königin neben Christus König, unten die Taube des Heiligen Geistes, im Maßwerk Dreieck als Symbol Gottvaters.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Engel.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Christus als das geschlachtete Lamm. Darunter vier Posaunenengel, die die Menschenseelen vor den Thron des Lammes rufen.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Engel.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Die Hl. Drei Könige.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Maria Magdalena zeigt drei Jüngern am Ostermorgen das leere Grab.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
St. Judas Thaddäus.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Agnes von Rom. Die Schlange als Zeichen der Versuchung, der sie widerstand.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
St. Antonius von Padua. Der Legende nach predigte es am Strand von Rimini vor einer großen Menschenmenge, die ihm aber nicht zuhörte. Plötzlich streckten Fische ihre Köpfe aus dem Wasser, um ihm zuzuhören.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw.: Gottfried Düren / Ausf.: Dr. H. Oidtmann Linnich
19
Matthias kam nach der Himmelfahrt Christi durch das Los in das Apostelkollegium der Urgemeinde in Jerusalem. Am Boden das Gefäß mit den Losen.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Caecilia von Rom.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Pelikan, der seinen Jungen mit seinem Blut nährt; Serafim.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Turm (oberer Teil),
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
34
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
Freie Komposition.
Hermann Gottfried, 1962
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
St. Antonius von Padua mit Jesuskind.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb