Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Borken-Burlo, Kath. Kirche St. Marien (Kloster Mariengarden)

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament aus Kreis und stilisiertem Blattwerk.
Werkstattentwurf, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament aus Kreis und stilisiertem Blattwerk.
Werkstattentwurf, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Der freudenreiche Rosenkranz: Darbringung Jesu im Tempel, Wiederfindung Jesu im Tempel.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Der freudenreiche Rosenkranz: Aufnahme Mariens in den Himmel.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Der freudenreiche Rosenkranz: Verkündigung an Maria, Heimsuchung.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Ornament aus Kreis und stilisiertem Blattwerk.
Werkstattentwurf, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament aus Raute und stilisiertem Blattwerk.
Werkstattentwurf, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Symbole Fisch und Brot, Hahn. Porträt des Stifters der Ordensgemeinschaft des Klosters Mariengarden, St. Bischof Eugen von Mazenod, der den Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria 1816 gegründet hat.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Symbole Anker/Taube, Kasel, Gefäße.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Symbole Trauben/Kelch, Schiff.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Symbole Geisttaube, Lamm Gottes, Pelikan füttert seine Jungen.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Symbole Phönix, Gefäße, Kreuz/Schüssel.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Rautenmuster, im Maßwerk Christussymbol Fisch.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
14
Rautenmuster, im Maßwerk Kreuz und Dornenkrone.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
15
Rautenmuster, im Maßwerk Kreuz und Flammen.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
16
Rautenmuster, im Maßwerk Kreuz und Krone.
Künstler unbekannt, um 1958
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
17
Hahn.
Georg Meistermann, 1953 - 1954
Rundfenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Georg Meistermann, 1953 - 1954
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot