Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Mertzig, Saint-Etienne

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,12
Geometrisches Ornament.
Fa. Linster, 1950
Fenster neben der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei
2
Seligpreisungen: St. Elisabeth von Thüringen. Bildtext: Selig sind die Barmherzigen, d s Barmherzigkeit erlangen.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die Heilige Familie.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5,8
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
6
St. Barbara.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1909
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
St. Gottfried von Amiens.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1909
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Fr. Binsfeld u. Co, Trier, 1909
9
St. Aloysius von Gonzaga erhält die hl. Kommunion durch Karl Borromäus.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Das hl. Herz Jesu erscheint St. Margareta Maria Alacoque.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Tod des hl. Joseph von Nazaret.
Fa. Gassen und Blaschke, um 1910
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Geometrisches Ornament mit musizierenden Engeln.
Fa. Linster, 1950
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot