Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Krefeld, Kath. Kirche St. Antonius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Otto Lauterbach, 1962
Fenster über dem Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei
2
Symbole der Taufe.
Otto Lauterbach, 1955
Fenster neben dem Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Freie Komposition mit St. Antonius von Padua und Zuhörern.
Otto Lauterbach, 1962
Fenster in der Vorhalle,
Antik-,Opalglas/Blei
4
Symbole der Buße: Dornenkrone.
Otto Lauterbach, 1955
Fenster in der Sakristei, ehem. in der Beichtkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Symbole der Buße: Geißel.
Otto Lauterbach, 1955
Fenster in der Sakristei, ehem. in der Beichtkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Symbole der Buße: Kreuz.
Otto Lauterbach, 1955
Fenster in der Sakristei, ehem. in der Beichtkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
8
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
9
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
10
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
11
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
13
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
14
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Hochfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
15
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1962
Chorfenster,
Antik-,Opalglas/Blei
16
Freie Komposition.
Otto Lauterbach, 1969
Hochfenster im Nebenraum,
Antik-,Opalglas/Blei
Signatur: ENTWURF. OTTO LAUTERBACH / AUSFÜHRUNG: MAX ICKS SÖHNE 1969